
Weber Qualität
Der Weber Compact Kettle ist vom Hause Weber, einer der wohl bekanntesten Grill Hersteller. Dieser Holzkohlegrill gehört zu den Einsteigermodellen mit einer wie von Weber gewohnten hohen Materialqualität. Der Deckel und die Feuerschalte sind emailliert und trotzdem bei sorgsamen Umgang Wind und Wetter.
Der Grillrost umfasst 47cm Durchmesser und bietet genug Platz für viel Fleisch und Gemüße. Wer jedoch indirekt grillen möchte, für den könnte der Platz etwas eng werden, da die Kohle beim indirekten grillen nur am Rand aufgeschichtet wird.
Außerdem besitzt der Weber Compact Kettle kein Thermometer im Deckel. Die Temperaturüberwachung funktioniert also nur mit reinem Gefühl, oder man kauft sich einen externen Temperaturmesser dazu.
Wind als Schwachstelle
Die Asche fällt durch die Lüftungsschlitze in eine offene Schale. Bei schon kleinstem Wind weht die Asche weg. Das kann sehr ärgerlich auf einer Terrasse sein. Wer einen größeren Garten hat und sich von etwas herumwehender Asche nicht stören lässt, der kann diesen Negativpunkt ignorieren.
Bei den etwas teureren Kugelgrill Modellen von Weber ist die Auffangschale geschlossen.
Die Regler an der Lüftung sind nach mehrfacher Benutzung etwas hakelig. Sie tun trotzdem ihren Zweck und sind auch nach Weber Qualität stabil.
Fakten zum Weber Compact Kettle 47cm
- 47cm Grillfläche im Durchmesser
- Porzellanemaillierter Deckel und Kessel
- Zwei Plastikgriffe
- Rostfreie Aluminiumlüftungsschieber und Ascheschale
- Vernickelter und verchromter Grillrost
- Kein Thermometer
Pro und Kontra
Pro
- Guter Preis
- Einfacher Aufbau
- Markenqualität
Kontra
- Kein eingebautes Thermometer
- Lüftungsschlitze etwas haklig
Der Weber Compat Kettle ist schnell aufgebaut und durch die Rollen mobil.